25. März 2025
13:00–13:55
Aus der Veranstaltungsreihe “Kommune gestaltet!”
Künstliche Intelligenz (KI) bietet spannende Möglichkeiten für die Jugendhilfeplanung – von smarten Anwendungen, um konkrete Aufgaben zu bewältigen bis hin zur Unterstützung kooperativer Arbeitsweisen. Doch wie können KI-Tools sinnvoll eingesetzt werden? Welche Anwendungen bringen echten Mehrwert, wo liegen Grenzen? Wie kann ein verantwortungsvoller Umgang mit KI aussehen und welche Kompetenzen braucht es dafür?
In dieser Veranstaltung gibt Marvin Grote (Jugendhilfeplaner im Jugendamt Landkreis Stendal) einen praxisnahen Einblick in dieses Themenfeld und stellt konkrete Beispiele für KI in Aufgabenfeldern der Jugendhilfeplanung vor.
Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Fach- und Führungskräfte in der Kommunalverwaltung, die sich mit Fragen der Planung und Koordination im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sowie angrenzender Fachbereiche und Themenfelder beschäftigen.
Über das folgende Formular können Sie sich anmelden:
Anmeldung
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.